Rechtsformen Vergleich

FlexCo oder GmbH

was ist die bessere Rechtsform?

Beide Rechtsformen haben ihre Vorteile. Unser detaillierter Vergleich hilft Ihnen dabei, die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.

Die Kurzform: FlexCo gibt einem mehr Freiheiten

Wir halten's nicht so mit langen Einleitungstexten - hier sind die generellen Vorteile einer FlexCo. GmbHs haben manche Funktionen nicht, sind dafür die bekanntere Rechtsform (und damit günstiger in der Gründung).

Mindest-Stammkapital

FlexCo

10.000 €. Mindestens 5.000 € müssen (gesamt) bar eingezahlt sein.

GmbH

10.000 €. Mindestens 5.000 € müssen (gesamt) bar eingezahlt sein.
Übertragung von Anteilen

FlexCo

Kein Notariatsakt: anwaltliche oder notarielle Urkunde gem. § 12 FlexKapGG („rechtsberufliche Urkunde“).

GmbH

Notariatsakt zwingend (§ 76 GmbHG)
Mitarbeiterbeteiligung

FlexCo

Unternehmenswert-Anteile (UWA) bis < 25 % des Stammkapitals; ohne Stimmrecht, Gewinn/Exit-Teilnahme; Tag-along.

GmbH

Keine spezielle stimmrechtslose Anteilsklasse.
Beschlussfassung

FlexCo

Schriftliche Abstimmung im GV ohne Einstimmigkeit zulässig, wenn im GV geregelt (§ 7). Uneinheitliche Stimmabgabe explizit erlaubt (§ 8).

GmbH

Umlaufbeschlüsse nur eng möglich.
Kapitalmaßnahmen

FlexCo

Zusätzlich genehmigtes und bedingtes Kapital möglich.

GmbH

Ordentliche/buchmäßige Kapitalerhöhung.

Alle Angaben ohne Gewähr. Individuelle Beratung empfohlen.

Wann die GmbH (trotz FlexCo) sinnvoll ist

Bekanntere Form

Bei klassischen Banken, Konzernen oder internationalen Stakeholdern ist „GmbH“ sofort verständlich; FlexCo ist neu (seit 01.01.2024) und teils erklärungsbedürftig. (Soft-Faktor; rechtlich gleichwertig.)

Rechtssprechung

Für die GmbH existieren jahrzehntelange Praxis/Judikatur; bei FlexCo sind manche Fragen noch „im Fluss“ (erste Kommentare & offene Punkte).

Rigide

Wenn ihr keine ESOP/VSOP oder Investoreneinstiege plant, bringen 1-€-Stückelung und UWA keinen Mehrwert – der Notariatsakt der GmbH kann als „gewollte Reibung“ Schutz bieten (Transfers nicht „zu leicht“).

UGB-Limit

Skaliert ihr schnell in Richtung mittelgroß (UGB-Schwellen), verlangt FlexCo zwingend einen Aufsichtsrat (§ 6), die GmbH nicht per se.

Jetzt testen

Jetzt GmbH oder FlexCo anlegen

Auf FirmaDigital können Sie gratis Ihre Firma anlegen und sich bei der Erstellung durch die Einstellungen der FlexCo und GmbH Rechtsform klicken.

Mehrfach ausgezeichnet

FlexCo oder GmbH - FirmaDigital.at